Thoughts on daily life. Manchmal in Deutsch, sometimes in english...depends on my mood!
Wednesday, 3 September 2008
Google is watching you
Zur gleichen Zeit wird eine neue Version der Google Foto Software Picasa released und die soll nun auch mit Gesichtserkennung arbeiten. Geb deinen Fotos Namen und die Software scanned deinen Rechner um andere Fotos mit demselben Gesicht zu finden. Die kannst Du dann natürlich mit 1-Click in dein Web Album hochladen.
Auch Picasaweb hat ein neues Layout bekommen und ebenfalls dieses Gesichtserkennungs Feature.
Google Maps Streetview Autos wurden in vielen großen deutschen Städten gesichtet.
Ich selbst bin ein Nutzer ziemlich vieler Google Features, aber, hallo, ich hab Bedenken! Zuviele Daten "können" hier gesammelt werden von denen niemand weiß wofür sie verwendet werden. Für nichts? Für Nutzerprofile? Um Konsumverhalten (natürlich anonym) dokumentieren zu können? Ich kann kaum glauben das es Google nur darum geht Microsoft Produkte zu verdrängen oder dem User völlig uneigennützig schöne neue Produkte zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung zu stellen. Es sieht so aus als wenn die Nutzerprofile für die Industrie/Werbung einfach perfektioniert werden sollen um die "relevanten Anzeigen" noch relevanter erscheinen zu lassen.
Ist das Panikmache? Miesepeterei? Oder bin ich nicht alleine mit diesem (noch unbegründeten) Unwohlsein was das Vorpreschen Googles betrifft? Ohne irgendjemand irgendetwas unterstellen zu wollen: eine internationale Kontrollinstanz für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen gibt es noch nicht.
1984 gab es in Deutschland mal einen größeren Protest gegen eine geplante Volksbefragung "Lass' Dich nicht erfassen". 24 Jahre später ein Lacher, oder??!!
Tuesday, 2 September 2008
Sven Regener - Der Kleine Bruder
In diesem Buch passiert eigentlich nicht viel. Handlung ist fast Fehlanzeige, Dialoge sind Trumpf. Die ersten 3 Tage im Leben des Frank Lehmann werden hier erzählt. Die Tage nach seinem Aufbruch aus Bremen und der anschließenden Suche nach seinem Bruder in Berlin.
Was das Buch ausmacht sind die Beobachtungen des Zeitgeistes der 80er, die kauzigen, verschwommenen Dialoge der Punks, der Hausbesetzerszene und der Leute die so gerne Künstler wären. (Karl: "Kunst ist, wenn einer sagt "das ist Kunst", und wenigstens einer ihm zustimmt.")
Mich hat das Buch gefesselt weil es so herrlich die damalige Zeit und deren Szene beschreibt und dabei auch sehr subtil selbstironisch ist. Es gab tatsächlich Stellen an denen ich laut gelacht habe und innerhalb von 2 Abenden waren die 280 Seiten durchgelesen. (Wolli:"Berlin ist wie Tuba spielen, Hauptsache immer ordentlich rumhupen")
Schwach finde ich den Schluß des Buches. Als wenn dem Autor hier beim besten Willen nichts mehr einfallen wollte wird das Buch hier zum Ende "gemurkst".
Wer diese Art "Schreibe" mag, dieses genaue beobachten und auf die Spitze treiben der sogenannten Szene Dialoge der 80er, den wird dieses Buch bestens unterhalten. Und ich, ja ich freu mich jetzt auf das audiobook...denn wenn Sven Regener das selbst liest, und das tut er, dann hört es sich an als wenn der Autor das alles selbst so oder so ähnlich erlebt hat. Hat er nicht, aber es erreicht bei ihm eine ungeheuere Authentizität. Viel Spaß dabei!
Sunday, 31 August 2008
Knoops Park (repost)
I blogged a post about this beautiful park in the northwest of Bremen in 2007 already. This sunday our way lead us there again. We enjoyed it so much and found it so very special again, that I decided to repost some words and new photos about this park again.
"Knoops Park" situated in the north of Bremen near the river "Lesum" was one of the nicest parks that we have seen around Bremen. It is not only the tidyness and the old, old trees (some of them more then 100 years old) that make this park special to me. But because it was founded and by an old Bremen merchant who also had kind of a castle in this park, it still has something like an aristocratic touch...a very special charactere. Hard to describe...come here and find out yourself ;-)
So, the park is about 65 hectare large, named after the founder "Baron Ludwig Knoop" (1821-1894). In 1870 the Baron gave order to the garden-architect "Wilhelm Benque" to build a park along the banks of the river "Lesum". The result was a huge park with lots of narrow, winding ways and many resting places. The area itself is a bit hilly and gives the viewer a good look over the whole scenery including the river.
Only 16 years later the castle "Schloss Muehlental" was built in the centre of the park. The castle was not really in use and none lived in there for a longer time, so, in 1933 the shabby castle was totally demolished and today there are only some rocks left that give an idea of where the castle once stood.
Saturday, 30 August 2008
Musikfest Bremen
Alle Gebäude (Rathaus, Dom, Bürgerschaft, Schütting) waren dezent mit blauen Lichtern erleuchtet und auf dem Marktplatz wurde mittels mächtiger Strahler und ner Menge Kunstnebel ein eindrucksvolles, stimmungsvolles, ständig wechselndes Bild in den Abendhimmel gezaubert.
Alles in allem ist mir die Stimmung beim Musikfest allerdings ein wenig zu steif. Sehr viele ältere Leute in sehr feinem Zwirn geben der Veranstaltung sicherlich etwas stilvolles, für mich ist es aber ein wenig zu steif.
Ein paar Fotos im größeren Format sind mir gelungen, die Video Aufnahme allerdings nur bedingt. Für diese Art von Illuminationen ist meine kleine Canon dann doch nicht gemacht. Na, egal, hier ist sie:
Tuesday, 26 August 2008
School Enrolment

Saturday finally was the big day: School Enrolment for Jale! We all have been excited during the last days but JJ seemed to be pretty cool. Before the celebration at school we attended church and I was surprised to see that the church was nearly full. I did not expect as many young families still believing.
After that there was a 30 minutes celebration and welcoming in the gym of the school. Grades 2, 3 and 4 performed different dances and lyrics on stage to welcome the new pupils.
Then it got serious: The new pupils were called by name and had to go to the middle of the hall to get together with their teacher and classmates. And this time Jale was first. Grade 1A and a family name beginning with B...one day she will hate it! But this time she was pretty cool and very proud.
So was I!! They left the gym then for their first lesson and after that lesson we went to a restaurant where they did not charge anything for the food and drink of Jale. That was nice.

Even more nice to me was the fact that JJ did everything well so far at school. Seems as if this 2 days already made her do a big step. She is developing pretty fast, seems to act somehow responsible already. She wants it and she must have been pretty bored at Kindergarten during the last year.
And for me it is as if a rock has fallen off of my chest.
Thursday, 21 August 2008
Wangerooge - Laziness

Rain, rain, rain...
Today the weather is really bad. It got colder and it is raining sinced hours. Since it is the last day of my vacation (we will be leaving tomorrow), I decided to be totally lazy. The weather usually is not holding me back from bicycling (I have good rain protecting clothes) and wind and rough climate belongs to the north sea islands for my oppinion. But today I don't even wanna go out at all. When will I have the next chances to sit in silence, read a book, write some notes??? I will probably have to wait another year for the next chance.
So, lets enjoy the silence and peace on this beautiful island.
Wangerooge - Geocaching
Besides those unsolvable caches, I had one DNF and 4 founds. The DNF was funny...because I still have no idea of what I did wrong. It was an easy multi cache with 15 waypoints. At home I would not even try to start with such a monster. But here it was a nice walk through the village and I found every station and solved every riddle. But in the end I could not find the cache location. The calculated coordinates led me to a house that was situated less than 100 metres from another cache final. So, I must have done something wrong. My smart sister will be here next week and she will surely tell me what I did wrong.